Unsere Konzerte 2023 finden nach den aktuellen COVID-19 Bestimmungen der Bundesregierung statt!

Im historischen Wintergarten Streckers Melodien lauschen
Am 25. Juni ist es wieder soweit: In der Villa des Komponisten Prof. Heinrich Strecker, Marchetstraße 76, Baden bei Wien finden die in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Konzerte und Führungen für Touristen und das interessierte Badener Publikum in einer Neuauflage statt! Die wunderbaren Melodien Heinrich Streckers aber auch das einzigartige Ambiente des historischen Wintergartens der Strecker Villa wird Besuchern aus aller Welt als weitere Attraktion der Kur- und Musikstadt Baden in Erinnerung bleiben. Bei diesem Rundgang durch die musikalische Schaffenskraft des Komponisten werden den Besuchern Raritäten wie handschriftliches Notenmaterial, Video- und Toneinspielungen sowie die schönsten Melodien von „Drunt’ in der Lobau“ bis „Ja, ja der Wein ist gut“ geboten. Das musikalische Programm, welches in diesem Jahr wieder von Badens Kulturpreisträger Herbert Fischerauer zusammengestellt wurde, garantiert auch für Kenner ein sich lohnendes Konzerterlebnis.
Besetzung: Solisten der Bühne Baden und der Volksoper Wien
Sonntag, 25. Juni
Sonntag, 30. Juli
Sonntag, 06. August
Sonntag, 20. August
Moderation: Herbert Fischerauer
Ort: Villa Strecker – Marchetstraße 76, 2500 Baden.
Die Sommerkonzerte finden bei jedem Wetter statt!
Kartenvorverkauf:
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden bei Wien
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr
tickets@beethovenhaus-baden.at
Telefonische Reservierungen: 02252 / 86800-630
Kartenpreis: € 20,- Erwachsene, € 15,- für Schüler und Studenten

GARTENKONZERT – „Ein Lied aus der Wachau“
Die schönsten Schlagermelodien aus Spielfilmen, Revuen, Singspielen und Operetten aus der Feder des Komponisten Heinrich Strecker.
Am Sonntag den 9. Juli, findet um 16 Uhr das traditionelle Gartenkonzert im Park der Villa Strecker statt. Unter dem Titel „Ein Lied aus der Wachau“ interpretieren Publikumslieblinge der Volksoper Wien und der Bühne Baden die schönsten Schlagermelodien aus Spielfilmen, Revuen, Singspielen und Operetten aus der Feder des Komponisten Heinrich Strecker.
Durch das Programm führt Badens Kulturpreisträger Herbert Fischerauer.
Der Kartenvorverkauf: Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden bei Wien,
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr, tickets@beethovenhaus-baden.at
Telefonische Reservierungen: 02252 / 86800-630
Kartenpreis: € 27,- Erwachsene, € 15,- für Schüler und Studenten
Villa Strecker, Marchetstraße 76, 2500 Baden bei Wien
Bei Schlechtwetter findet das Konzert um 16.30 Uhr im Congress Center Baden statt.

Im historischen Wintergarten Streckers Melodien lauschen
Am 25. Juni ist es wieder soweit: In der Villa des Komponisten Prof. Heinrich Strecker, Marchetstraße 76, Baden bei Wien finden die in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Konzerte und Führungen für Touristen und das interessierte Badener Publikum in einer Neuauflage statt! Die wunderbaren Melodien Heinrich Streckers aber auch das einzigartige Ambiente des historischen Wintergartens der Strecker Villa wird Besuchern aus aller Welt als weitere Attraktion der Kur- und Musikstadt Baden in Erinnerung bleiben. Bei diesem Rundgang durch die musikalische Schaffenskraft des Komponisten werden den Besuchern Raritäten wie handschriftliches Notenmaterial, Video- und Toneinspielungen sowie die schönsten Melodien von „Drunt’ in der Lobau“ bis „Ja, ja der Wein ist gut“ geboten. Das musikalische Programm, welches in diesem Jahr wieder von Badens Kulturpreisträger Herbert Fischerauer zusammengestellt wurde, garantiert auch für Kenner ein sich lohnendes Konzerterlebnis.
Besetzung: Solisten der Bühne Baden und der Volksoper Wien
Sonntag, 25. Juni
Sonntag, 30. Juli
Sonntag, 06. August
Sonntag, 20. August
Moderation: Herbert Fischerauer
Ort: Villa Strecker – Marchetstraße 76, 2500 Baden.
Die Sommerkonzerte finden bei jedem Wetter statt!
Kartenvorverkauf:
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden bei Wien
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr
tickets@beethovenhaus-baden.at
Telefonische Reservierungen: 02252 / 86800-630
Kartenpreis: € 20,- Erwachsene, € 15,- für Schüler und Studenten

Im historischen Wintergarten Streckers Melodien lauschen
Am 25. Juni ist es wieder soweit: In der Villa des Komponisten Prof. Heinrich Strecker, Marchetstraße 76, Baden bei Wien finden die in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Konzerte und Führungen für Touristen und das interessierte Badener Publikum in einer Neuauflage statt! Die wunderbaren Melodien Heinrich Streckers aber auch das einzigartige Ambiente des historischen Wintergartens der Strecker Villa wird Besuchern aus aller Welt als weitere Attraktion der Kur- und Musikstadt Baden in Erinnerung bleiben. Bei diesem Rundgang durch die musikalische Schaffenskraft des Komponisten werden den Besuchern Raritäten wie handschriftliches Notenmaterial, Video- und Toneinspielungen sowie die schönsten Melodien von „Drunt’ in der Lobau“ bis „Ja, ja der Wein ist gut“ geboten. Das musikalische Programm, welches in diesem Jahr wieder von Badens Kulturpreisträger Herbert Fischerauer zusammengestellt wurde, garantiert auch für Kenner ein sich lohnendes Konzerterlebnis.
Besetzung: Solisten der Bühne Baden und der Volksoper Wien
Sonntag, 25. Juni
Sonntag, 30. Juli
Sonntag, 06. August
Sonntag, 20. August
Moderation: Herbert Fischerauer
Ort: Villa Strecker – Marchetstraße 76, 2500 Baden.
Die Sommerkonzerte finden bei jedem Wetter statt!
Kartenvorverkauf:
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden bei Wien
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr
tickets@beethovenhaus-baden.at
Telefonische Reservierungen: 02252 / 86800-630
Kartenpreis: € 20,- Erwachsene, € 15,- für Schüler und Studenten

Im historischen Wintergarten Streckers Melodien lauschen
Am 25. Juni ist es wieder soweit: In der Villa des Komponisten Prof. Heinrich Strecker, Marchetstraße 76, Baden bei Wien finden die in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Konzerte und Führungen für Touristen und das interessierte Badener Publikum in einer Neuauflage statt! Die wunderbaren Melodien Heinrich Streckers aber auch das einzigartige Ambiente des historischen Wintergartens der Strecker Villa wird Besuchern aus aller Welt als weitere Attraktion der Kur- und Musikstadt Baden in Erinnerung bleiben. Bei diesem Rundgang durch die musikalische Schaffenskraft des Komponisten werden den Besuchern Raritäten wie handschriftliches Notenmaterial, Video- und Toneinspielungen sowie die schönsten Melodien von „Drunt’ in der Lobau“ bis „Ja, ja der Wein ist gut“ geboten. Das musikalische Programm, welches in diesem Jahr wieder von Badens Kulturpreisträger Herbert Fischerauer zusammengestellt wurde, garantiert auch für Kenner ein sich lohnendes Konzerterlebnis.
Besetzung: Solisten der Bühne Baden und der Volksoper Wien
Sonntag, 25. Juni
Sonntag, 30. Juli
Sonntag, 06. August
Sonntag, 20. August
Moderation: Herbert Fischerauer
Ort: Villa Strecker – Marchetstraße 76, 2500 Baden.
Die Sommerkonzerte finden bei jedem Wetter statt!
Kartenvorverkauf:
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden bei Wien
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr
tickets@beethovenhaus-baden.at
Telefonische Reservierungen: 02252 / 86800-630
Kartenpreis: € 20,- Erwachsene, € 15,- für Schüler und Studenten

12. internationaler Heinrich Strecker Gesangswettbewerb
„Cross Over Competition der Stadt Baden“
Oper – Operette – Musical – Wienerlied
September 2023
Theater am Steg | Congress Center Baden
Informationen zur Anmeldung unter Cross Over Competition